
Was macht Tango5?
Tango5 steht für die Musik Astor Piazzollas, 5 für die MusikerInnen, ihren ganz eigenen Stil und ihre Herkunft. Gegründet im Jahre 2021 setzt sich das Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker und etablierten SolistInnen aus der Klassik- und Jazzszene zusammen. Mit dem Tango als gemeinsame Bühne in der originalen Besetzung von Piazzolla (Violine, Bandoneon, Gitarre, Klavier und Kontrabass), gestalten sie ihre Programme mal in engster Verbindung zur ursprünglichen Tradition, mal in einem ganz neuen, individuellen Kleid!
Ziel ist es den Tango Astor Piazzollas in der klassischen Piazzolla-Quintett-Besetzung, Bandoneon, Geige, E-Gitarre, Klavier und Kontrabass, des „Tango Nuevo“ wieder aufleben zu lassen. Aber trotzdem in ganz eigenständigen Kleid: so sind es meist ihre Improvisationen und Arrangements und so ist ihr Tango auch mal jazzig, rumänisch, bulgarisch oder brasilianisch eingefärbt- so wie auch die Herkunft der Spieler ganz unterschiedlich und multikulturell ist.
Tango5! zu erleben ist ein Erlebnis, was auch ihr Debüt im Wiener-Konzerthaus im Rahmen der Friday@7-Konzerte im Oktober 2021 bewies: so zeichnet sich das Ensemble aus durch seine große Energie, die Nähe zum Publikum, die auch durch eine charmante und informativ durch den Abend leitende, wechselnde Moderation entsteht, ihre stilistische Vielseitigkeit und, nicht zuletzt, durch ihr großes musikalisch-technisches Können.
Repertoire:
Tango Nuevo: A.Piazzolla Stücke
Tango Balkan: eigene Arrangements
Bossa Nova mit Gesang: eigene Arrangements